Veranstaltungen

4. Bio – Balkon Online Kongress

20. - 29. März 2020

27 Video-Interviews mit Experten zum Thema Biobalkon. Praxistipps zu den Möglichkeiten des Balkons als Biotop, Entspannungsort, Nasch- und Selbstversorgerbalkon. So entstehen blühende Biotope für mehr Artenvielfalt in der Stadt mit Frischem, Gesundem, Leckerem zum Naschen.
 

Veranstalterin: Birgit Schattling:
Kostenlose Anmeldung unter: https://bio-balkon.de/biotop/
Flyer (pdf)

Weiterlesen

Ausbildung für Naturvermittler/innen mit dem Schwerpunkt Obstvielfalt in Gemeinden 

April - Oktober 2020

Erster Durchgang 2020 mit den Gemeinden Herzogenburg, Kirchberg am Wagram, Lassee. Geschlossene Veranstaltung.
 

Veranstalterin: „Natur im Garten“ GmbH

Weiterlesen

Zertifikatslehrgang: Die Gartenbäuerin

April - November 2020
Ort:  3382 Loosdorf

Bäuerinnen und Hausgartenbesitzerinnen bekommen im Laufe des Lehrgangsjahres das fachliche Rüstzeug, den eigenen Garten neu oder anders zu nutzen. Die verschiedenen Möglichkeiten der Gartenwirtschaft, von Zier-, Nutz-, Schau-, Wellness- oder Kräutergarten werden aufgezeigt und die spezifischen Pflanzen und Gestaltungsmöglichkeiten besprochen.

Weiterlesen

555 Möglichkeiten, Obstvielfalt zu genießen

Termine:  8. Mai, 19:00 Uhr - 10. Mai 2020, 13:00 Uhr
                  9. Oktober, 19:00 Uhr - 11. Oktober 2020, 13:00 Uhr
Ort:  3943 Schrems

Passende und gut fruchtende Obstsorten gibt es für jeden Standort und jede Jahreszeit - das Anlegen deines eigenen Paradieses kann beginnen!

Weiterlesen

Führung durch die Essbare Landschaft und Sommer - Obstbaumschnittkurs 

4. Juli 2020, 09.30 – 16.30 Uhr 

Orte:  3812 Groß-Siegharts und 3811 Kirchberg an der Wild
Vermittelt werden Theorie und Praxis zu Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt und Erhaltungsschnitt der wichtigsten Obstarten im Hausgarten sowie Grundwissen zur Anlage von Benjeshecken. 

Weiterlesen

Echt Beerig - Anbau und Verarbeitung von Beerenobst

23. Juni 2020, 9.00 – 16.00 Uhr

Ort:  3470 Kirchberg am Wagram

Möchten Sie die Vielfalt an Beerenobst kennenlernen - als interessante Ergänzung in der Direktvermarktung und Verarbeitung? Im Kurs wird die Arten- und Sortenvielfalt von Beerenobst vorgestellt - bewährte, vor allem aber auch neue, alternative und wenig bekannte Fruchtarten. 
 

Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut LFI

Weiterlesen

Unser Naschgarten von Frühling bis Herbst

18. September 2020, 14.00 – 18.00 Uhr
Ort:  3353 Stift Seitenstetten
Die Palette an Obstarten für den Hausgarten ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Durch veränderte Klimabedingungen einerseits und das Engagement von Züchtern andererseits steht ein breites Sortiment zur Verfügung. 

Weiterlesen

Fest der Obstvielfalt im Alchemistenpark

19. September 2020 14.00 – 18.00
Ort:  3470 Kirchberg am Wagram

Obst und Nüsse aus aller Welt wachsen in Kirchberg am Wagram, der Ersten Essbaren Gemeinde Niederösterreichs. Am Samstag, dem 19. September feiern wir diese Vielfalt!
Entdecken Sie das Geheimnis Genuss: Der Alchemistenpark und ein ganzer Ort als Obstgarten!

Weiterlesen

Verarbeitung innovativer Obstarten

24. September 2020, 9:00 - 16:00 Uhr
Ort:  3470 Kirchberg am Wagram

In diesem Seminar werden verschiedenste Obstarten und Nüsse vorgestellt, die bei uns derzeit noch wenig kultiviert werden, jedoch ein großes Potenzial für den Erwerbsanbau hier zu Lande haben: Indianerbanane, Nashibirnen, Maulbeeren, Ölweiden, Kaki, Szechuan Pfeffer sowie Nussarten wie Herz-, Butter – und Königsnuss.

Weiterlesen

International Forest Garden / Food Forest Symposium

1. - 3. Juni 2021
Ort:  Dartington Hall Devon England TQ9 6EL

A three day international gathering of forest gardening and food forest practitioners and academic researchers exploring the current state and future prospects for these sustainable land-use systems. 

Weiterlesen